![]()
|
||||
AngebotFür Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zum Ende der obligatorischen Schulzeit: Beratung, Beurteilung, Behandlung und Begleitung bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensbesonderheiten im Umfeld der Schule anlässlich von - Unter- oder Überforderung - Leistungsproblemen - Schulverlaufsfragen - Erziehungsfragen - Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Schülerinnen und Schülern oder deren Bezugs- und Lehrpersonen (soziale und emotionale Schwierigkeiten)
Für Eltern: Beratung und Begleitung bei - Fragen zur Entwicklung und Förderung ihres Kindes - Konflikten zwischen Lehrpersonen-Eltern-Kindern - Schulverlaufs- und Einschulungsfragen
Für Lehrpersonen: Beratung und Begleitung bei - Lern- und/oder Verhaltensauffälligkeiten bei SchülerInnen - schwierigen Klassensituationen (allenfalls in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit) - Fachfragen
Für Schulleitungen und Behörden Beratung von Schulbehörden und Mitarbeit - bei der Konzeption und Durchführung von präventiven Massnahmen - bei schwierigen und/oder aussergewöhnlichen Situationen - bei Informationsveranstaltungen und Projekten mit fachspezifischen Themen in Arbeits- und Fachgruppen oder Kommissionen der Schule
Wie Sie Schulschluss und häusliche Isolation gut überstehenAllgemeine Tipps und der Umgang mit Kindern und Jugendlichen finden Sie hier. |
Schutzkonzept |
|||
![]() |